Dr. Lena Kolbitsch-Franz

Curriculum Vitae
- seit 2021 Externe Lehrende für Zivilrecht an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
- seit 2020 Rechtsanwaltsanwärterin bei Leitner & Häusler
- 2019-2020 Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien
- 2018 Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht in Hamburg
- 2016-2019 Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Zivilrecht der Universität Wien
- 2015 Heinrich-Klang Preis für die besten AbsolventInnen der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- 2015 Université de Poitiers (Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms)
- 2013-2015 Studienassistentin am Institut für Zivilrecht der Universität Wien
- 2011-2013 Studentische Mitarbeiterin bei Breitenecker Kolbitsch Vana Rechtsanwälte
- 2011-2019 Universität Wien (Mag. iur. 2015, Dr. iur. 2019)
Tätigkeitsschwerpunkte
Allgemeines Zivilrecht
Schadenersatz
Anlegerschutz
Gesellschaftsrecht
Ehe- und Familienrecht
Publikationen
Monografie
Die Haftung im Gefälligkeitsverhältnis, Manz 2020
Kommentierungen
§§ 44-46, 89-92, 96 ABGB; §§ 50-55a EheG; §§ 1-47 EPG, in Rummel/Lukas (Hrsg), ABGB – Kommentar zum Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, 4. Auflage (2021), gemeinsam mit Stabentheiner
Aufsätze und Entscheidungsanmerkungen
- In guten wie in schlechten Zeiten? Die Zerrüttungsscheidung im Spannungsverhältnis mit der ehelichen Beistandspflicht, EF-Z 2021/83
- Inventar auf Antrag eines Pflichtteilsberechtigten – Wer trägt die Kosten? NZ 2020/134, 441 (gemeinsam mit Prankl)
- Anmerkung zu 4 Ob 66/20i (Haftung im Tarifverbund mehrerer Seilbahnunternehmer eines Schigebiets), ZVR 2020, 401
- Forum für Zivilrecht in Traunkirchen: OGH Cercle 2019, ÖJZ 2020, 700 (gemeinsam mit Franz)
- „These considerations do not imply any criticism towards the applicant.“ Eine kritische Anmerkung zum Umgang des EGMR mit Opfern häuslicher Gewalt anhand von Kurt/Österreich, juridikum 1/2020, 22 (gemeinsam mit Gstöttner)
- Anmerkung zu 7 Ob 103/19a (Produkthaftung für mitverursachte Neurose), EvBl 2020/65
- Anmerkung zu 4 Ob 82/18i (Unterhaltsschaden des Scheinvaters), EvBl 2019/120
- Entwicklungen im europäischen Schadenersatzrecht 2018, ZVR 2019, 296 (gemeinsam mit Velisek)
- Entwicklungen im europäischen Schadenersatzrecht 2017, ZVR 2018, 289
- Vermittlung rechtlicher Grundkenntnisse an Jugendliche – Erfahrungen des Legal Literacy Project Wien, juridikum 2/2017, 254 (gemeinsam mit Bereuter)
- Anmerkung zu 1 Ob 47/15s (Nachbarrechtliche Unterlassungsansprüche bei „gemeinwichtiger“ Straßenbahnanlage), ZVR 2017, 198 (gemeinsam mit Messner/Prankl)
- Abfertigung und Unterhaltsbemessung, EF-Z 2016, 241
- Anmerkung zu 8 Ob 70/15z (Erbensuche und Überrumpelungsgefahr – Zur Reichweite des § 3 KSchG), Zak 2016, 187
- Ermittlung von Erben: Nützliche Geschäftsführung oder aufgedrängte Bereicherung? Zak 2014, 363 (gemeinsam mit Messner/Prankl)
- Anmerkung zu 3 Ob 228/13w (Die Honorierung der Suche nach unbekannten Erben und Erbschaften), Zak 2014, 367 (gemeinsam mit Messner/Prankl)
- Anmerkung zu 3 Ob 227/13y (Ersatz der Detektivkosten bei Eingehen einer Lebensgemeinschaft), EF-Z 2014, 206
Buchbeiträge
Prüfungsfall 8 (gemeinsam mit Karner) in Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht